Sie können auch auf Englisch, Französisch oder Deutsch fragen.
Saltwise: Hallo, schön, dass Sie unser Zellsalz-Tool nutzen möchten. Ein paar Dinge sind zu beachten.
Denken Sie daran, dass Schüssler-Salze als Ergänzung und nicht als Ersatz für schulmedizinische Behandlungen gedacht sind.
Bei schweren oder anhaltenden Symptomen ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen.
Der Chatbot kann keine Ratschläge geben, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten sind. Es sind immer allgemeine Ratschläge, die auf öffentlichen Informationen beruhen. Wenden Sie ihn so an, wie Sie es für richtig halten, oder lassen Sie sich von einem Therapeuten beraten.
Celzouten.eu kan nooit aansprakelijk gehouden worden voor in deze tool gegeven advies of informatie.
Ich stelle jetzt Informationen für Sie zusammen. Dies kann zwischen 10 und 60 Sekunden dauern. Bitte haben Sie Geduld...
Wie das funktioniert. Wir extrahieren diese Informationen in Echtzeit aus unserem "Verzeichnis", Therapeutenbüchern und Literatur über Zellsalze. OpenAI beschreibt diese dann in einer leicht verständlichen Weise.
Oder klicken Sie auf einen Vorschlag, um zu beginnen:
Gibt es laktosefreie Zellsalze?
Ja. Zellsalze enthalten selbst keine Laktose, aber Zellsalztabletten und -pulver werden mit Laktose eingerieben. Die Laktose wird dann zum Träger des Zellsalzes. Laktosefreie" Zellsalze oder Zellsalze ohne Laktose haben einen anderen Träger: Alkohol.
Laktoseintoleranz? Entscheiden Sie sich für Zellsalze auf Alkoholbasis
Laktoseintoleranz ist die Folge eines Mangels an Laktase. Laktase ist eine Substanz, die im Dünndarm produziert wird, um Laktose (auch als Milchzucker bekannt) abzubauen. Eine Laktoseintoleranz kann zu Blähungen führen. Auch Blähungen und Bauchschmerzen können die Folge sein. Wenn Sie laktoseintolerant sind, sollten Sie besser keine laktosehaltigen Zellsalze einnehmen. Sie entscheiden sich dann für Zellsalze auf Alkoholbasis.
Haben Zellsalze auf Alkoholbasis die gleiche Wirkung?
Ja. Auch Zellsalze auf Alkoholbasis wirken nach dem Prinzip von Dr. Schüssler. Die Aufnahme in die Schleimhaut erfolgt auf die gleiche Weise wie bei laktosehaltigen Zellsalzen.
Alkoholische Zellsalze sind nicht zu verwechseln mit homöopathisch verdünnten Zellsalzen.
Unterschiede zwischen Zellsalzen mit und ohne Laktose
Es gibt zwei wesentliche Unterschiede zwischen Zellsalzen mit Laktose und Zellsalzen ohne Laktose.
Zellsalze ohne Laktose enthalten Alkohol als Trägerstoff anstelle von Laktose. Die Lösung enthält 15% Alkohol und ist in kleinen Mengen nicht schädlich.
Zellsalze ohne Laktose sind immer flüssig. Zellsalze mit Laktose gibt es in verschiedenen Formen: Tabletten, Pulver usw.
Einnahme von Zellsalzen auf Alkoholbasis
Wir empfehlen, diese Zellsalze in Wasser aufzulösen. Lösen Sie ein paar Tropfen in einem Glas Wasser auf (5 Tropfen entsprechen 1 Tablette). Trinken Sie dieses Wasser Schluck für Schluck. Achten Sie darauf, dass Sie die Flüssigkeit 1 bis 2 Sekunden lang im Mund behalten. So hat die Mundschleimhaut Zeit, die Zellsalze aufzunehmen.